Geschenkkarten werden immer beliebter.


Und obwohl die Inflation zweistellig ist, ganz zu schweigen von der Lebenshaltungskostenkrise, die sich auf das Verbrauchervertrauen auswirkt, ist dies eine Branche, die weiter wächst - vor allem bei digitalen Karten. Tatsächlich deuten alle Anzeichen darauf hin, dass dies im Jahr 2023 und darüber hinaus die dominierende Produktart beim Verkauf von Geschenkkarten sein wird.

Aber dazu kommen wir in einer Minute.

Um die Trends für 2023 besser zu verstehen, ist es wichtig, die Dinge ins rechte Licht zu rücken. Trotz der konstanten Nachfrage nach physischen Geschenkkarten und der steigenden Wachstumsrate bei digitalen Produkten könnte das Jahr 2023 für die Branche ein Jahr der zwei Hälften werden. Denn obwohl Einzelhandelsexperten einen "herausfordernden Start" in das Jahr 2023 vorhersagen, deuten sie auch an, dass sich die Dinge in der zweiten Jahreshälfte aufhellen könnten.

Tatsächlich könnten Einzelhändler feststellen, dass Personen mit niedrigem bis mittlerem Einkommen zwar ihre diskretionären Ausgaben einschränken, dafür aber Geschenkkarten als eine Möglichkeit sehen, Vorteile und Einsparungen zu erzielen. Natürlich hängt dies davon ab, ob sich die Lebenshaltungskostenkrise verschlimmert oder nicht. Die allgemeine Meinung ist jedoch, dass sich die Inflation im Laufe des Jahres stabilisieren wird und die Verbraucher ihren Geldbeutel wieder ein wenig lockern können.

Aber unabhängig davon, wie viel die Verbraucher für Geschenkkarten ausgeben wollen, wird es einen Trend geben, der alles andere in diesem Markt übertrumpft: die Suche nach innovativen Wegen, um Ausgaben über den Wert der Geschenkkarten hinaus zu fördern. Die gute Nachricht ist, dass unsere eigenen Daten darauf hindeuten, dass die Verbraucher nicht zu viel Ermutigung brauchen. Laut Blackhawk Network EQ Global State of the Union Insights 2022 sind 90 % der Verbraucher bereit, mehr als den auf der Geschenkkarte angegebenen Betrag auszugeben, wenn sie diese für einen Einkauf verwenden. Wir können also davon ausgehen, dass sich diese Tendenz auch 2023 fortsetzen wird.

Schauen wir uns nun an, wer die Hauptakteure sind und welche Zukunftstrends Sie in diesem Jahr erwarten können. Von neuen Technologien bis hin zur Expansion in neue Märkte - hier finden Sie alles, was Sie über die Geschenkkartenbranche im Jahr 2023 wissen müssen.

Nachhaltigkeit wird immer wichtiger

Nachhaltigkeit wird zu einem wichtigen Anliegen der Verbraucher - und das zu Recht. Jüngste Forschungsergebnisse über den aktuellen Stand des CO2-Abbaus auf der Erde deuten darauf hin, dass unsere Bemühungen nicht dem entsprechen, was zur Erfüllung der Ziele des Pariser Abkommens erforderlich ist. Und potenzielle Kunden - insbesondere Millennials und die Generation Z - sind sich dessen sehr wohl bewusst. Tatsächlich würden 54 % der Generation Z 10 % mehr für ein nachhaltiges Produkt bezahlen, verglichen mit nur 23 % der Baby-Boomer. Das bedeutet, dass Unternehmen, die bei der Erstellung und Verteilung von Geschenkkarten ihre Auswirkungen auf die Umwelt berücksichtigen, die Herzen der jüngeren Käufer gewinnen könnten.

Der Aspekt der Nachhaltigkeit ist umso wichtiger, als 71 % der Generation Z einer Marke treu bleiben, der sie vertrauen können - selbst wenn dieses Unternehmen einen Fehler macht. Im Grunde erwarten immer mehr Verbraucher von Unternehmen, dass sie transparent machen, wie nachhaltig ihre Praktiken sind. Produkte, die das B Corp-Gütesiegel tragen, werden ihr Vertrauen gewinnen, aber klimaerfahrene Verbraucher werden jeden Versuch des "Greenwashing" durchschauen.

Auch hier gilt, dass vor allem die Millennials und die Generation Z nicht mit Unternehmen zusammenarbeiten werden, die ihre Werte in Bezug auf Fairness, Nachhaltigkeit, Vielfalt und Integration nicht teilen. Das bedeutet, dass Unternehmen, die ESG (Environmental, Social, and Governance) als Kostenfaktor und nicht als Vorteil betrachten, die damit verbundenen Geschäftsmöglichkeiten verpassen könnten.

Führen Sie gute nachhaltige Praktiken in Ihr Geschenkkartenprogramm ein, um Ihre Werte zu beweisen

Die gute Nachricht ist, dass Sie in Ihrem Geschenkkartenprogramm eine Menge tun können, um Ihr Engagement für den Planeten und seine Gemeinschaften zu demonstrieren:

● Umweltverträgliche Verpackungen: Einige Unternehmen verwenden inzwischen umweltfreundliche Verpackungsmaterialien, z. B. Recyclingpapier und biologisch abbaubare Kunststoffe, für ihre Geschenkkarten. Dies reduziert den Abfall und verringert die Umweltauswirkungen.

● Wohltätige Spenden: Andere Unternehmen zeigen ihr Engagement für ESG, indem sie Geschenkkarten anbieten, die wohltätige Zwecke unterstützen. Zum Beispiel die Wiederaufforstung oder Initiativen für sauberes Wasser. Dies ist eine großartige Möglichkeit, das Schenken nachhaltiger und wirkungsvoller zu gestalten.

● Reduzierter CO2-Fußabdruck: Es gibt auch Marken, die sich bemühen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern, indem sie den CO2-Ausstoß kompensieren oder nachhaltige Produktionsmethoden und Materialien verwenden. Eine davon ist die Förderung der Verwendung digitaler Geschenkkarten.

Die Zunahme digitaler Geschenkkarten

Elektronische Geschenkkarten sind nicht nur eine beliebte Wahl für den bewussten Verbraucher, sondern sie gewinnen an Zugkraft, weil sie so einfach zu erwerben, zu versenden und einzulösen sind. Und mit dem rasanten Anstieg des E-Commerce und des mobilen Einkaufens nach der Pandemie werden digitale Geschenkkarten schnell zur ersten Wahl für Verbraucher, die unter Zeitdruck stehen.

Die Sache ist die: Während physische Geschenkkarten weiterhin eine beliebte Wahl bleiben werden, insbesondere als Alternative zu Bargeld, können digitale Geschenke von überall aus gemacht werden - zu jeder Zeit. Da keine Versand- und Bearbeitungskosten anfallen, sind sie die perfekte Wahl für Verbraucher, die den Geschenkkauf auf die lange Bank geschoben haben. Unsere eigenen Daten zeigen, dass 22 % aller Geschenkkartenkäufe in letzter Minute getätigt werden.

Natürlich ist der späte Dezember immer eine besonders ergiebige Zeit, daher ist es wichtig, dass Ihre Online-Kanäle optimiert und auf den Ansturm vorbereitet sind. Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Keine Sorge, hier finden Sie einige Tipps, wie Sie die Feiertage erfolgreich gestalten können.

Die Vorteile von digitalen Geschenkkarten

Darüber hinaus gibt es noch weitere Gründe, warum sich der Geschenkkartenmarkt in diesem Jahr weiter auf die Digitalisierung verlagern wird.

Geringere Produktions- und Vertriebskosten

Für die Verkäufer sind die Produktions- und Vertriebskosten für digitale Geschenkgutscheine und -produkte niedriger als für physische Geschenkkarten. Dies kann zu großen Kosteneinsparungen für Unternehmen führen, was heute wichtiger ist als je zuvor. Darüber hinaus sind digitale Geschenkgutscheine für ein breiteres Spektrum von Kunden zugänglich, auch für diejenigen, die nur Online-Kanäle nutzen und keinen Zugang zu physischen Einzelhandelsgeschäften haben.

Personalisierte Geschenke können den Gewinn steigern

Ein weiterer Vorteil digitaler Geschenkkarten ist, dass sie leicht personalisiert und angepasst werden können. Dies ist bereits ein Muss für Ihre Marketingstrategie - vor allem, wenn 90 % der führenden Vermarkter sagen, dass die Personalisierung wesentlich zur Rentabilität ihres Unternehmens beiträgt (Google).

Untersuchungen haben ergeben, dass 58 % der Beschenkten eher bereit sind, anderen von ihrem Geschenk zu erzählen, wenn es personalisiert ist (im Gegensatz zu einem allgemeinen Geschenk). Und in der heutigen Zeit, in der Social Proof zu Verkäufen führt, ist dies eine großartige Möglichkeit, Ihre Markentreuen dazu zu bringen, das Wort online zu verbreiten. Im Grunde ist dies ein Trend, der sich nie ändern wird: Individualisierung fördert den Verkauf.

Integration mit neuen Technologien

Es ist leicht zu erkennen, warum 2023 digitale Geschenkkarten auf dem Vormarsch sein werden. Wichtig ist auch, dass sie leicht in mobile und Online-Einkaufsplattformen integriert werden können, vor allem, wenn 73 % der Verbraucher inzwischen über mobile Omnichannel-Einkäufe verfügen.

Und das ist nicht die einzige Art und Weise, wie Geschenkkarten im Jahr 2023 in die moderne Technologie integriert werden.

Erwarten Sie, dass die Integration von Geschenkkarten mit neuen Technologien im Jahr 2023 immer weiter verbreitet sein wird. Dies könnte über die Blockchain geschehen, um Vertrauen, Transparenz und Datenrückverfolgung zu gewährleisten, oder durch den Eintritt in virtuelle Realitäten wie das Metaverse. Vor allem letzteres wird es Unternehmen ermöglichen, ihren Kunden spannende und innovative Erlebnisse zu bieten. Und nicht nur das: Diese erlebnisorientierte Art des Schenkens wird Marken einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil verschaffen - ideal in einem so überfüllten Markt.

Welche Art von Fortschritten wird sich also durchsetzen?

Welche Art der Integration können wir erwarten?

Wie immer gibt es in der Technologie eine rasante Entwicklung, und nichts steht lange still. Hier ist also, worauf Sie achten sollten:

● Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen: Technologien für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen werden immer häufiger eingesetzt, um das Kundenerlebnis zu verbessern. Sie machen es dem Käufer leichter, die richtige Geschenkkarte zu finden. Im Wesentlichen können sie aufschlussreiche personalisierte Empfehlungen auf der Grundlage des bisherigen Käuferverhaltens anbieten.

● Erweiterte Realität und virtuelle Realität: AR- und VR-Technologien werden eingesetzt, um immersive und interaktive Erlebnisse für Kunden beim Kauf und der Verwendung von Geschenkkarten zu schaffen. Sie können diese Art von digitaler Technologie als leistungsstarkes Marketinginstrument für Produkteinführungen nutzen - perfekt, um für Aufsehen zu sorgen und die Kundenbindung zu fördern. Meta steigt jetzt in den Geschenkkartenmarkt ein, der zweifellos in Zuckerbergs Metaverse Anwendung finden wird.

● Internet der Dinge (IoT): IoT-Technologien werden auch für die Integration von Geschenkkarten mit intelligenten Geräten genutzt. Dies ist besonders nützlich, da die Kunden auf diese Weise in Echtzeit über den Stand und die Verwendung ihrer Geschenkkarten informiert werden können.

● Neue Zahlungsmöglichkeiten: Mit digitalen Geldbörsen, Kryptowährungen und was auch immer als Nächstes kommt, werden Ihre Kunden mehr Zahlungsmöglichkeiten haben als je zuvor. Wenn Sie also Ihre Kunden anlocken wollen, müssen Sie ihnen eine Auswahl bieten.

Aber während diese Innovationen im Produktangebot für Einzelhändler aufregend sind, bringen sie auch eine Reihe von technischen Überlegungen mit sich, die nicht übersehen werden dürfen.

Verschärfte Sicherheitsmaßnahmen

Angesichts zahlloser Sicherheitslücken und Skandale, die in den letzten Jahren bekannt wurden, ist die Datensicherheit zu einem wichtigen Anliegen der Verbraucher geworden.

Mit der zunehmenden Beliebtheit digitaler Geschenkkarten als Zahlungsmittel müssen Unternehmen daher fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen einführen, um die sensiblen Daten ihrer Kunden zu schützen. Um sowohl Verbraucher als auch Unternehmen im Jahr 2023 zu schützen, werden Unternehmen Sicherheitslücken mit einer Mischung aus diesen Maßnahmen schließen:

● Verschlüsselung: Die Verschlüsselung trägt im Wesentlichen dazu bei, sensible Informationen, z. B. die Kartennummer und den Kontostand, vor unbefugtem Zugriff zu schützen

● Multi-Faktor-Authentifizierung: Die Multi-Faktor-Authentifizierung fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem sie den Benutzer auffordert, zwei oder mehr Formen der Identifizierung anzugeben, um auf die Geschenkkarte zuzugreifen; dies kann ein Passwort, ein Fingerabdruck oder eine Gesichtserkennung sein

● Überwachung und Erkennung: Es gibt auch fortschrittliche Überwachungs- und Erkennungssysteme, die helfen können, Betrug zu erkennen und zu verhindern. Sie tun dies, indem sie jede verdächtige Aktivität verfolgen, z. B. mehrere Kartenaktivierungsversuche von verschiedenen Standorten aus

● Blockchain-Technologie: Die Blockchain-Technologie wird ebenfalls immer beliebter, um die Sicherheit und Transparenz von Geschenkkartentransaktionen zu verbessern. Das liegt daran, dass jede "kryptografische Kette" nahezu unmanipulierbar ist, was dazu beiträgt, Betrug zu verhindern.

Sie müssen sich jedoch keine Gedanken über diese Probleme machen, wenn Sie mit einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Geschenkartikel zusammenarbeiten. Wenn Sie mit einem vertrauenswürdigen Branchenführer wie Blackhawk Network zusammenarbeiten, können Sie sich darauf verlassen, dass digitale Geschenke sicher und zuverlässig verwaltet werden. Bereiten Sie sich darauf vor, an einem Markt teilzunehmen, der weltweit florieren wird.

Das Wachstum des globalen Geschenkkartenmarktes im Jahr 2023

Die Covid-19-Pandemie führte zu Reisebeschränkungen und Unterbrechungen der Lieferketten auf der ganzen Welt. Das galt auch für die Geschenkkartenbranche. Zum Glück haben sich die Zeiten geändert, und es wird prognostiziert, dass der Geschenkkartenmarkt im Jahr 2023 und darüber hinaus wieder wachsen wird.

Um wie viel genau?

Laut der neuesten Branchenstudie wird der Geschenkkartenmarkt bis 2028 mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 15,4 % wachsen. Und vor allem nach der Pandemie werden digitale Geschenkkarten schnell zu einem großen Geschäft.

Doch wer sind die größten Branchenakteure und wichtigsten Anbieter im Jahr 2023?

Die Macher von Geschenkkarten

Auf diesem Markt sieht es ähnlich aus: Amazon, Walmart, Apple, Target, Google, Home Depot und Starbucks führen die Liste an. Hinzu kommen Visa und Mastercard, die beide Geldkarten anbieten, die bei allen Händlern verwendet werden können, die diese Zahlungsnetze weltweit akzeptieren.

Führende Länder in der Geschenkkartenbranche

Apropos, das globale Marktpotenzial sieht weiterhin lukrativ aus. Im Jahr 2022 hatte Nordamerika den größten Marktanteil, aber es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum von 2023 bis 2032 die am schnellsten wachsende Region sein wird (The Business Research Company), so dass sich hier ein riesiges Marktpotenzial bietet. In Südkorea beispielsweise haben sich Geschenkkarten als Zahlungsmittel in den letzten fünf Jahren immer mehr durchgesetzt. Dies ist zum Teil auf den technologischen Fortschritt in der Branche zurückzuführen, der das Marktwachstum von Prepaid-Geschenkkarten erhöht. Und auch personalisierte digitale Geschenkkarten erfreuen sich in dem Land großer Beliebtheit; führende Einzelhändler schaffen jetzt Anreize für ihre Kunden, indem sie Geschenkkarten in mobile Anwendungen integrieren.

Es lohnt sich auch, einen Blick auf die regionalen Märkte in Südafrika, Lateinamerika, Saudi-Arabien und Südamerika zu werfen. Diese Länder entwickeln sich schnell zu wichtigen Marktteilnehmern in der Geschenkkartenbranche und werden bis 2023 nur weiter wachsen.

Arbeiten Sie mit einem Unternehmen, dem Sie vertrauen können

Welchen Markt oder welche Bevölkerungsgruppe Sie in diesem Jahr auch immer erschließen wollen, Blackhawk Network kann Ihnen dabei helfen.

Das liegt daran, dass die Partner von Blackhawk Network fast 45 % schneller wachsen als der Branchendurchschnitt. Wenn Sie also Ihr Geschenkkartenprogramm für das Jahr 2023 optimieren wollen oder ein Geschenkkartenverkäufer werden möchten, ist es an der Zeit, mit den Experten zu sprechen.

Möchten Sie über die neuesten Markttrends und Erkenntnisse sprechen? Vielleicht möchten Sie den Umsatz mit Geschenkkarten in Ihrem Unternehmen steigern. Was auch immer es ist, schreiben Sie unserem Team eine Nachricht oder rufen Sie uns an: 0221 1792990. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören

DE BHN - Start a conversation